· 

Benediktweg; am 5.April 25 von BadHall nach Schlierbach

Was war das nur für ein großartiger Pilgertag, ein einziger "Balikwas" ... was ist ein "Balik .... was"?!

Bei frischen Temperaturen begann dieser sonnige Pilgertag im Zentrum vom Kurpark Bad-Hall. Insgesamt waren wir eine Gruppe von 18 Pilgern. Eigentlich ziemlich groß, aber die Gruppe war eine ganz besonders nette und somit wurde es ein großartiger Tag, den wir richtig genießen konnten.

Von Bad-Hall über die Lamplhub bis zur Ranshofner Kapelle, da musst ein Gruppenfoto geschossen werden. Die Sicht war bestens, wir konnten die Bergwelt (mit tiefverschneiten Großen Priel, etc.) immer vor uns bestaunen - wie schön dieses Bergpanorama.

Adlwang, der Heilige Brunnen, danach die Wallfahrtskirche von Adlwang war ein weiterer Höhepunkt des Tages. Die Marienkirche wurde ausgiebig besichtigt und einiges wurde von mir über die Geschichte dieser über 700 Jahre alten Kirche erzählt. Doris erfreute uns mit dem "Adlwanger Marienlied".

Danach in Stille zum Sulzbach und hinauf zum Glückergut, schön und intensiv wie da die Natur wahrgenommen wird - die Vögel, das Wasser, die Schritte, der Atem ... wir waren total im Hier und Jetzt!

Beim Bauernhof zum Gangl wurden wir mit einer zünftigen Jause und Getränken von Maria und Leopold bestens und herzlich versorgt, diese wurde vor dem Haus in der Sonne mit Freuden verspeist.

Danach über Wiesen neben einem Bächlein und weiter den Güterweg hinauf nach Natzberg. Weiter über Feld- und Wiesenweg hinunter nach Nussbach, der Spitze Kirchturm von Nussbach ragte bald hervor - auf diesen gingen wir dann zu, hinunter in den Ort.

Am einladenden Ortsplatz hatten wir uns eine Pause verdient mit einem Schmankerl meinerseits. Noch hatten wir 6 Kilometer bis Schlierbach. Alle hielten durch. Der Weg führte uns hinauf auf  Wimberg, dann weit unterm Hochkogel Richtung Ziel, bald konnten wir die Stiftstürme vom Zisterzienserstift Schlierbach erblicken, es war nicht mehr weit.

Um 15 Uhr war es geschafft, die Kirche - ein außerordentliches Gesamtkunstwerk - und den Kreuzgang mit den Marienbildern aus der ganzen Welt musst noch bestaunt werden. Auch der "neue" Stifts-Panorama-Shop wurde noch für Kaffee und Kuchen von einigen aufgesucht, ein herrlicher Blick zum Magdalenaberg wurde uns von dort geboten.

Danach zur Bushaltestellt, um 15:45 fuhren wir mit dem Bus zurück nach Bad-Hall.

Dieser Pilgertag war doch ein wirklich gelungener, wie Alle einer Meinung waren - für war, ein richtiger einzigartiger "Balikwas"!

LG, euer Pilger Helmut!     PS: bis zum nächstenmal, ich freu mich schon jetzt darauf!

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Ernst (Samstag, 05 April 2025 22:20)

    Servus Heli
    Von mir und Anica ein großes Dankeschön dass wir mitgehen dürften.
    Wir sind seit 25 Jahren in Adlwang und wir haben jetzt so viel Neues erlebt und erfahren, das war echt wunderbar.
    Danke für diesen wunderbaren Tag was wir mit euch wieder erleben durften.
    Ich freue mich auf das nächste Pilgern.
    Lg Ernst und Anica

  • #2

    Adi (Sonntag, 06 April 2025 10:00)

    Lieber Helmut,
    danke dass wir dabei sein konnten. Vorgenommen haben wir uns das ja schon viele Male, geklappt hat's jetzt zum 1. Mal. Es war ein schöner unaufgeregter Pilgertag mit vielen interessanten Hinweisen und Erklärungen, die ich selbst als "fast Einheimischer" nicht kannte. Ganz bestimmt sind wir demnächst wieder dabei.
    Liebe Grüße ......... Adi & Andrea

Pilgern