13km vom Elisabethsee bis Hinterstoder
Benediktweg 2025 · 05. Juli 2025
Pilgern am Benediktweg entlang des Flötzersteiges neben der "lebendigen, teils tosenden Steyr" - ein traumhafter Weg und es war ein traumhafter Tag!

16km von Frauenstein bis Elisabethsee
Benediktweg 2025 · 28. Juni 2025
Von der Schutzmantelmadonna in Frauenstein führte uns der Weg bis zum 16 Kilomter entfernten Elisabethsee. Um 8 Uhr trafen wir uns, 10 motivierte Pilger, vor der Kirche von Frauenstein und begannen dann diesen Pilgertag mit einer "Aufbruch-Andacht" in der schönen Wallfahrtskirche. Diese schon über 500 Jahre alte Kirche wurde von Kaiser Maximilian, ein bedeutender Habsburger-Kaiser, gestiftet - als Dank der Rettung aus Seenot. Unter dem Hochaltarkunstwerk mit dem Gnadenbild der Mutter Gottes...

Von Adlwang nach Mariazell (6. - 12. Juni 2025)
von Adlwang 2025 · 12. Juni 2025
Großartige Pilgertage von Adlwang bis Mariazell; 6. - 12. Juni! Am Freitag wurde um 7 Uhr in der schönen Marien-Wallfahrtskirche von Adlwang die 1-wöchige "zu Fuß Pilgerreise" mit einer Andacht begonnen. Wir waren 5 Pilger die sich auf den über 140 Kilometer langen Pilgerweg zum größten Marien-Wallfahrtsort Österreichs aufmachten. Am 1.Tag war unser Ziel der 22 km entfernte Koglerhof. Bei bestem Wetter, und somit auch guter Stimmung, marschierten wir von Adlwang durch den Waldlehrpfad...

20km von Schlierbach bis Frauenstein
Benediktweg 2025 · 24. Mai 2025
Am Benediktweg vom Stift Schlierbach bis zur Schutzmantelmadonna von Frauenstein

18km von BadHall bis Schlierbach
Benediktweg 2025 · 05. April 2025
Was war das nur für ein großartiger Pilgertag, ein einziger "Balikwas" ... was ist ein "Balik .... was"?! Bei frischen Temperaturen begann dieser sonnige Pilgertag im Zentrum vom Kurpark Bad-Hall. Insgesamt waren wir eine Gruppe von 18 Pilgern. Eigentlich ziemlich groß, aber die Gruppe war eine ganz besonders nette und somit wurde es ein großartiger Tag, den wir richtig genießen konnten. Von Bad-Hall über die Lamplhub bis zur Ranshofner Kapelle, da musst ein Gruppenfoto geschossen werden....

Christkindlpilgern · 02. Dezember 2024
Zum Christkindl pilgern! Am 1.Dezember fand wieder die schon traditionelle Pilgerreise zu Fuß von Adlwang nach Christkindl statt. Wir waren sehr viele ... Rekordteilnahme mit 24 "pilgerfreudigen" Menschen! Um 7:30 wurde vom Adlwanger Kirchenplatz die 24km lange Strecke in Angriff genommen, über den "Pogmair-Berg" kamen wir gleich mal ins schnaufen. Durch den Hallerwald am Waldlehrpfad gings zügig hinauf zur Ortschaft "Hallerwald". Es war kalt, gefrierender Nebel, dieser schränkte die...

2024 Via Gebennensis · 18. August 2024
... aus den verschiedensten ländern, franzosen, amerikaner, kanadier, etc., sogar aus madagaskar waren welche hier, um in den größten und bekanntesten französischen pilgerweg "Via Podiensis" richtung Santiago zu starten. Viele, viele Rucksäcke standen in der kirche, bestimmt an die hundert. Sie alle holten sich kraft und den pilgersegen bei der pilgermesse um 7uhr früh in der faszinierenden kathedrale von diesem einmaligen Pilgerort namens Le Puy! Einige beendeten hier ihre pilgerreise,...

2024 Via Gebennensis · 16. August 2024
Wie faszinierend ist doch diese ganz besondere großartige, sehr sehenswerte Pilgerstadt am Ende der Via Gebennensis. Eine großartiges Gefühl hier anzukommen, dem ende des via gebennensis, zugleich start des via podiensis (bis Saint Jean Pied de Pord, Phyrenäen) und Le Puy ist auch ein urarlter sehr bedeutender marienwallfahrtsort mit einer schwarzen madonna. Die heutige etappe war nicht anstrengend, aber ganz nett zu begehen. 5km vorher sahen wir von einer anhöhe (Mont Joie) erstmals die...

2024 Via Gebennensis · 15. August 2024
Gut erholt und nach frühem frühstück starteten wir voll motiviert in den vorletzten pilgertag. Aber es war neblig und sehr dunstig, in der nacht hat es doch erheblich geregnet. Der Nebel wurde nach Tence dichter, bis Raffy (nach 18km) am höchsten punkt vom Via Gebennensis (1280hm) war die sicht "kurz", meist nur um die 100m. 8km immer leicht bergauf bis zum bergdorf Saint-Jeures (über 1.000m) wurde gemächlich dahingepilgert. Die wege waren generell sehr abwechslungsreich aber auch...

2024 Via Gebennensis · 14. August 2024
Etliche Herbergen "teilten" wir mit Emanuel, dem netten Italiener der nahe Paris lebt. In Tence beendet er den Via Gebennensis, buen camino für alle deine wege! Sehr, sehr viel natur auf der heutigen langen etappe. 17km bis Montfaucon eigentlich nichts außer 2-3 kleine Weiler, mit meist schönen steinhäusern. Es war extrem ruhig, keine autos oder sonstiges, wir konnten in aller ruhe pilgern und die schönen aussichten genießen - wir waren so um die 1.000 meter über meer unterwegs. Meist...

Mehr anzeigen

Pilgern